| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 16 Wörter enthalten A, D, E, I, R, T und W| ANDERWEIT | • anderweit Adv. Gehoben: in anderer Hinsicht, sonstwie. • anderweit Adj. Kanzleisprache, veraltet: sonstig, anderer/-e/-es. | | ANWIDERST | • anwiderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwiderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. | | ANWIDERT | • anwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. | | ANWIDERTE | • anwiderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwiderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwiderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. | | BREITWAND | • Breitwand S. Breite Bildwand. | | IDEALWERT | • Idealwert S. Idealer Wert. | | LANDWIRTE | • Landwirte V. Nominativ Plural des Substantivs Landwirt. • Landwirte V. Genitiv Plural des Substantivs Landwirt. • Landwirte V. Akkusativ Plural des Substantivs Landwirt. | | WARDIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | WARDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | WARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | WARDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | WIDERHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | WIDERPART | • Widerpart S. Veraltend: Person, die – zumindest in einer Hinsicht – einen Gegensatz zu einer anderen bildet. | | WIDERRAT | • widerrat V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerraten. | | WIDERRATE | • widerrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. | | WIEDERHAT | • wiederhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wiederhaben. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |