| ANHAKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAKEND | • einhakend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhaken. |
| HACKENDEN | • hackenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. |
| HAKELNDEN | • hakelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakelnd. • hakelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakelnd. • hakelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakelnd. |
| HAKENDEN | • hakenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. • hakenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hakend. |
| HANDKÄSEN | • Handkäsen V. Dativ Plural des Substantivs Handkäse. |
| HARKENDEN | • harkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harkend. • harkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harkend. • harkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harkend. |
| KAHMENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHDENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHDENKE | • nachdenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. • nachdenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. • nachdenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. |
| NACHDENKT | • nachdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. • nachdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. |