| DRANGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEAHNDET | • geahndet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ahnden. |
| ANGEDACHT | • angedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs andenken. |
| ANGEDREHT | • angedreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs andrehen. |
| ANGEDROHT | • angedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs androhen. |
| DAHINGEHT | • dahingeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahingehen. • dahingeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahingehen. |
| DARANGEHT | • darangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darangehen. • darangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darangehen. |
| DAVONGEHT | • davongeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davongehen. • davongeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davongehen. |
| DRAHTIGEN | • drahtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. |
| DRANGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEAHNDETE | • geahndete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahndet. • geahndete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahndet. • geahndete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahndet. |
| GEDACHTEN | • gedachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEFAHNDET | • gefahndet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fahnden. |
| GEHANDELT | • gehandelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs handeln. |
| GUTHABEND | • guthabend Partz. Partizip Präsens des Verbs guthaben. |
| HUNDSTAGE | • Hundstage S. Die heißesten Tage des Hochsommers im Zeitraum vom 23. Juli bis 23. August. |