| AUSGEHEND | • ausgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausgehen. |
| DAHINSAGE | • dahinsage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahinsagen. • dahinsage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahinsagen. • dahinsage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahinsagen. |
| DRANGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASHERDEN | • Gasherden V. Dativ Plural des Substantivs Gasherd. |
| GELDHAHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDHASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGEDORNS | • Hagedorns V. Genitiv Singular des Substantivs Hagedorn. |
| HAGELNDES | • hagelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. |
| HANDGELDS | • Handgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Handgeld. |
| HANGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUDEGENS | • Haudegens V. Genitiv Singular des Substantivs Haudegen. |
| HERSAGEND | • hersagend Partz. Partizip Präsens des Verbs hersagen. |
| HINSAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNDSTAGE | • Hundstage S. Die heißesten Tage des Hochsommers im Zeitraum vom 23. Juli bis 23. August. |
| SCHLAGEND | • schlagend Partz. Partizip Präsens des Verbs schlagen. |
| SCHRAGEND | • schragend Partz. Partizip Präsens des Verbs schragen. |
| SÜDHANGE | • Südhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südhang. |
| SÜDHANGES | • Südhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Südhang. |