Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten A, D, E, F, N, O und R

ANFORDER• anforder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
ANFORDRE• anfordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
• anfordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
• anfordre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
DARROFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABFORDERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANFORDERE• anfordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
• anfordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
• anfordere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
ANFORDERN• anfordern V. Transitiv: (etwas/jemanden) ausdrücklich verlangen, dringend erbitten.
ANFORDERT• anfordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
• anfordert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
• anfordert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
ANGERDORF• Angerdorf S. Architektur, Siedlungsgeographie: Dorf entlang einer Straße, das sich in der Mitte zu einem Anger erweitert.
AUFDONNER• aufdonner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern.
AUFDONNRE• aufdonnre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern.
• aufdonnre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern.
• aufdonnre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern.
AUFLODERN• auflodern V. Aus fast niedergebrannter Glut wieder eine sichtbare Flamme (Lohe) erschaffen.
• auflodern V. Übertragen: (nach einer Zeit der Ruhe wieder oder plötzlich aus dem Nichts) aktuell werden.
DARROFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DORFANGEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLORBANDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FORMSANDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
OBENDRAUFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORFANDEN• vorfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden.
• vorfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden.
VORFANDET• vorfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.