| VERDAUE | • verdaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdauen. • verdaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdauen.
 • verdaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdauen.
 | 
| VERDAUEN | • verdauen V. Transitiv: Nahrung mit Hilfe der Verdauungsorgane in solche für den Körper verwertbare Bestandteile zerlegen. • verdauen V. Transitiv: ein Ereignis oder eine Information seelisch und/oder geistig verarbeiten.
 • verdauen V. Intransitiv: den Vorgang der Verdauung ausüben.
 | 
| VERDAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDAUET | • verdauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdauen. | 
| VERDAUTE | • verdaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut.
 • verdaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut.
 | 
| VERBAUEND | • verbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verbauen. | 
| VERDAUEND | • verdauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verdauen. | 
| VERDAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDAUEST | • verdauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdauen. | 
| VERDAUTEM | • verdautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut.
 | 
| VERDAUTEN | • verdauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut.
 • verdauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut.
 | 
| VERDAUTER | • verdauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut.
 • verdauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut.
 | 
| VERDAUTES | • verdautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut.
 • verdautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut.
 | 
| VERDAUTET | • verdautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdauen. • verdautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdauen.
 | 
| VERHAUEND | • verhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhauen. | 
| VERSAUEND | • versauend Partz. Partizip Präsens des Verbs versauen. |