| ADORIERE | • adoriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. • adoriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren.
 • adoriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adorieren.
 | 
| MARODERE | • marodere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. • marodere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode.
 • marodere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode.
 | 
| ABFORDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ADORIEREN | • adorieren V. Transitiv, bildungssprachlich: jemandem seine große Verehrung/Bewunderung zeigen. | 
| ADORIERET | • adorieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adorieren. | 
| ADORIERTE | • adorierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adoriert. • adorierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adoriert.
 • adorierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adoriert.
 | 
| ANFORDERE | • anfordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern. • anfordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
 • anfordere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
 | 
| BORDEREAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DROMEDARE | • Dromedare V. Nominativ Plural des Substantivs Dromedar. • Dromedare V. Genitiv Plural des Substantivs Dromedar.
 • Dromedare V. Akkusativ Plural des Substantivs Dromedar.
 | 
| GARDEROBE | • Garderobe S. Die gesamte Oberbekleidung, die eine Person trägt oder besitzt. • Garderobe S. Ein Raum, in dem Besucher einer Veranstaltung ihre Kleidung aufbewahren können.
 • Garderobe S. Umkleidekabine für Akteure in einem Theater oder Ähnlichem.
 | 
| MADREPORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARODEREM | • maroderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. • maroderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode.
 | 
| MARODEREN | • maroderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. • maroderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode.
 • maroderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode.
 | 
| MARODERER | • maroderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. • maroderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode.
 • maroderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode.
 | 
| MARODERES | • maroderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. • maroderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode.
 • maroderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs marode.
 | 
| MARODEURE | • Marodeure V. Nominativ Plural des Substantivs Marodeur. • Marodeure V. Genitiv Plural des Substantivs Marodeur.
 • Marodeure V. Akkusativ Plural des Substantivs Marodeur.
 | 
| MARODIERE | • marodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marodieren.
 • marodiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marodieren.
 | 
| MODERATER | • moderater V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moderat. • moderater V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moderat.
 • moderater V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs moderat.
 | 
| PARODIERE | • parodiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. • parodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren.
 • parodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parodieren.
 | 
| TOREADORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |