| PADDELTE | • paddelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paddeln. • paddelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paddeln.
 • paddelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paddeln.
 | 
| ERDSPALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FELDSPATE | • Feldspate V. Nominativ Plural des Substantivs Feldspat. • Feldspate V. Genitiv Plural des Substantivs Feldspat.
 • Feldspate V. Akkusativ Plural des Substantivs Feldspat.
 | 
| GEPADDELT | • gepaddelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs paddeln. | 
| PADDELTEN | • paddelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paddeln. • paddelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paddeln.
 • paddelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paddeln.
 | 
| PADDELTET | • paddeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paddeln. • paddeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paddeln.
 | 
| PEDALIERT | • pedaliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. • pedaliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren.
 • pedaliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren.
 | 
| PIEDESTAL | • Piedestal S. Architektur, wird auch übertragen benutzt: Sockel, Podest. • Piedestal S. Bildungssprachlich: höheres Gestell mit schräg nach außen stehenden Beinen, das für Vorführungen (insbesondere…
 | 
| PLADDERTE | • pladderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pladdern. • pladderte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pladdern.
 | 
| PLATTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLATZENDE | • platzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platzend. • platzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platzend.
 • platzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platzend.
 | 
| PLAUDERTE | • plauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. • plauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plaudern.
 • plauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern.
 | 
| SPALTENDE | • spaltende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spaltend. • spaltende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spaltend.
 • spaltende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spaltend.
 | 
| STAPELNDE | • stapelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stapelnd. • stapelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stapelnd.
 • stapelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stapelnd.
 | 
| UPLOADETE | • uploadete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uploaden. • uploadete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs uploaden.
 • uploadete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uploaden.
 |