| ANREIHEND | • anreihend Partz. Partizip Präsens des Verbs anreihen. |
| DAHERREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARREICHE | • darreiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. • darreiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. • darreiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. |
| DETACHIER | • detachier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs detachieren. |
| DREIFACHE | • dreifache V. 3fache, 3-fache. • dreifache V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreifach. • dreifache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreifach. |
| GERADEHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERADHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEADLINER | • Headliner S. Allgemein: Person, Personengruppe oder Ähnliches, die bei einer Veranstaltung als Hauptattraktion dient… • Headliner S. Musik: Künstler oder Band, die als Hauptattraktion bei einem Konzert/Musikfestival spielt. |
| HEIRATEND | • heiratend Partz. Partizip Präsens des Verbs heiraten. |
| HERAKLIDE | • Heraklide S. Mythologie: Nachfahre des Herakles in der griechischen Sage. |
| IAHENDER | • iahender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. |
| NIEDERHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIHFADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEDERHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEDERHAT | • wiederhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wiederhaben. |
| WIEDERSAH | • wiedersah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wiedersehen. • wiedersah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wiedersehen. |