| RADWEGE | • Radwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Radweg. • Radwege V. Nominativ Plural des Substantivs Radweg. • Radwege V. Genitiv Plural des Substantivs Radweg. | 
| RADWEGEN | • Radwegen V. Dativ Plural des Substantivs Radweg. | 
| RADWEGES | • Radweges V. Genitiv Singular des Substantivs Radweg. | 
| WAGENDER | • wagender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. | 
| WEGRANDE | • Wegrande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wegrand. | 
| BERGWALDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWAHREND | • gewahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs gewahren. | 
| GEWANDERT | • gewandert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wandern. | 
| GEWANDTER | • gewandter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. | 
| GRADEWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRADWEISE | • gradweise Adv. Dem Grad nach, stufenweise, sich allmählich oder in kleinen Schritten ändernd oder unterscheidend. • gradweise Adj. Dem Grad nach, stufenweise, sich allmählich oder in kleinen Schritten ändernd oder unterscheidend. | 
| REGENWALD | • Regenwald S. Geografie: naturbelassener Wald mit mehr als 2000 mm Niederschlag im Jahresmittel. | 
| WAGENRADE | • Wagenrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wagenrad. | 
| WALDIGERE | • waldigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs waldig. • waldigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs waldig. • waldigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs waldig. | 
| WANDERWEG | • Wanderweg S. Mit Wegzeichen markierter Weg, der gezieltes/geführtes Wandern ermöglicht. | 
| WEGESRAND | • Wegesrand S. Gehoben: seitliche Grenze eines Weges. | 
| WEGRADIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGRANDES | • Wegrandes V. Genitiv Singular des Substantivs Wegrand. | 
| WERDEGANG | • Werdegang S. Phase der Entwicklung oder Entstehung eines Produkts, Ablauf der Entwicklung eines Objekts wie zum Beispiel… • Werdegang S. Bildungsweg, berufliche Entwicklung eines Menschen. | 
| WIEDERGAB | • wiedergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wiedergeben. • wiedergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wiedergeben. |