| TAGENDEM | • tagendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. |
| DEMONTAGE | • Demontage S. Abbau von Gegenständen. |
| GATTENDEM | • gattendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. • gattendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. |
| GEADDETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEADELTEM | • geadeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. |
| GEBADETEM | • gebadetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEDACHTEM | • gedachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEDACKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDAMPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDANKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDARRTEM | • gedarrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt. • gedarrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt. |
| GEDEALTEM | • gedealtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. |
| GESANDTEM | • gesandtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. • gesandtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. • Gesandtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gesandter. |
| GEWANDTEM | • gewandtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. |
| GRADESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGENDEM | • taugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. |
| TRAGENDEM | • tragendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragend. • tragendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragend. |