| ABFORDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFORDERE | • anfordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern. • anfordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern. • anfordere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern. |
| ARTFREMDE | • artfremde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artfremd. • artfremde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artfremd. • artfremde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artfremd. |
| ERDFARBEN | • erdfarben Adj. Die Farbe von Erde habend; von der Farbe von Erde. |
| ERDFARBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDHAFTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHREND | • erfahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfahren. |
| ERFRAGEND | • erfragend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfragen. |
| FADERER | • faderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. • faderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. • faderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad. |
| FAHRENDER | • fahrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. • fahrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. • fahrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. |
| FASERNDER | • fasernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. |
| FÖDERALER | • föderaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal. • föderaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal. • föderaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal. |
| FRAGENDER | • fragender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. |
| HARFENDER | • harfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. • harfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. • harfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. |
| RADREIFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFFENDER | • raffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. |
| RAFTENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFENDER | • raufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. |
| REFERENDA | • Referenda V. Nominativ Plural des Substantivs Referendum. • Referenda V. Genitiv Plural des Substantivs Referendum. • Referenda V. Dativ Plural des Substantivs Referendum. |
| REIFEGRAD | • Reifegrad S. Grad der Reife. |