| IDEALERE | • idealere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. |
| ADELIGERE | • adeligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adelig. • adeligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adelig. • adeligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adelig. |
| ADERIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AGIERENDE | • agierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agierend. • agierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agierend. • agierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agierend. |
| AMENDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBIEDERE | • anbiedere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern. • anbiedere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern. • anbiedere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern. |
| DEGAGIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKAPIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKATIERE | • dekatiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekatieren. • dekatiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dekatieren. • dekatiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dekatieren. |
| IDEALEREM | • idealerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. |
| IDEALEREN | • idealeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. |
| IDEALERER | • idealerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. |
| IDEALERES | • idealeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. |
| IDEENARME | • ideenarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideenarm. • ideenarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideenarm. • ideenarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideenarm. |
| JEREMIADE | • Jeremiade S. Veraltend: eine wortreiche, bewegte Klage. |
| LIEGERADE | • Liegerade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Liegerad. |
| PEDALIERE | • pedaliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. • pedaliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. • pedaliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. |
| SIENAERDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |