| ABEISENDE | • abeisende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abeisend. • abeisende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abeisend.
 • abeisende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abeisend.
 | 
| AGIERENDE | • agierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agierend. • agierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agierend.
 • agierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agierend.
 | 
| AMENDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBIEDERE | • anbiedere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern. • anbiedere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern.
 • anbiedere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern.
 | 
| ANSIEDELE | • ansiedele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln.
 • ansiedele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln.
 | 
| DEKANEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEMENTIAE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIAGENESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMAILENDE | • emailende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emailend. • emailende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emailend.
 • emailende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emailend.
 | 
| IDEALEREN | • idealeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal.
 • idealeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal.
 | 
| IDEENARME | • ideenarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideenarm. • ideenarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideenarm.
 • ideenarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideenarm.
 | 
| SIENAERDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TADELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |