| SCATTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTACHST | • anstachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ANSTÄCHST | • anstächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ANSTECKST | • ansteckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. |
| ANSTICHST | • anstichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ANSTÜCKST | • anstückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ENTASCHST | • entaschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entaschen. |
| KNATSCHST | • knatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| MANTSCHST | • mantschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen. |
| NASCHTEST | • naschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs naschen. • naschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs naschen. |
| PANTSCHST | • pantschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pantschen. |
| SANCTITAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCANNTEST | • scanntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scannen. • scanntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scannen. |
| SCHATTENS | • Schattens V. Genitiv Singular des Substantivs Schatten. |
| TATSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |