| ANSTECKT | • ansteckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. • ansteckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. |
| ANSTÜCKT | • anstückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| KNATSCHT | • knatscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. • knatscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. • knatscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| ANECKTEST | • anecktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • anecktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| ANSTECKET | • anstecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. |
| ANSTECKST | • ansteckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. |
| ANSTECKTE | • ansteckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. • ansteckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. • ansteckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. |
| ANSTÜCKET | • anstücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜCKST | • anstückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜCKTE | • anstückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ENTPACKST | • entpackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. |
| KATSCHTEN | • katschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. |
| KNACKSTET | • knackstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knackstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. |
| KNACKTEST | • knacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacken. |
| KNATSCHET | • knatschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNATSCHST | • knatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNATSCHTE | • knatschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knatschen. • knatschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knatschen. • knatschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNAUTSCHT | • knautscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. • knautscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. • knautscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. |