| SCHMATZ | • schmatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • Schmatz S. Umgangssprachlich: (mit einem schmatzenden Geräusch verbundener) Kuss. |
| SCHMALZT | • schmalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. |
| SCHMATZE | • schmatze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. |
| SCHMATZT | • schmatzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. |
| ZACHSTEM | • zachstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. |
| ZUMACHST | • zumachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. |
| ANSCHMUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMSCHATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHATZAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMALZET | • schmalzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. |
| SCHMALZTE | • schmalzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmalzen. |
| SCHMAROTZ | • schmarotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmarotzen. |
| SCHMATZEN | • schmatzen V. Intransitiv: ein Geräusch verursachen, das durch Schließen und rasches Öffnen der feuchten Lippen entsteht… • schmatzen V. Intransitiv, bayrisch: reden. • Schmatzen V. Dativ Plural des Substantivs Schmatz. |
| SCHMATZES | • Schmatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schmatz. |
| SCHMATZET | • schmatzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. |
| SCHMATZTE | • schmatzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmatzen. |
| ZUMACHEST | • zumachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. |