| PALAUISCH | • palauisch Adj. Zu Palau gehörig, aus Palau kommend. • palauisch Adj. Zur Sprache Palauisch gehörig. • Palauisch S. In Palau gesprochene Sprache. |
| PATSCHULI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUSCHAL | • pauschal Adj. Alles zusammen. • pauschal Adj. Insgesamt, undifferenziert. |
| PAUSCHALE | • pauschale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pauschal. • pauschale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pauschal. • pauschale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pauschal. |
| PLAUENSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUSCH | • plausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • Plausch S. Süddeutsch: einfaches Alltagsgespräch; eine gemütliche Unterhaltung. |
| PLAUSCHE | • plausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plauschen. |
| PLAUSCHEN | • plauschen V. Intransitiv, regional, besonders Bayern, Österreich: sich in vertraulicher Atmosphäre unterhalten. • plauschen V. Intransitiv, Österreich: übertreiben, die Tatsachen verdrehen. • plauschen V. Intransitiv, Österreich: Geheimnisse ausplaudern, verraten. |
| PLAUSCHES | • Plausches V. Genitiv Singular des Substantivs Plausch. |
| PLAUSCHET | • plauschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plauschen. |
| PLAUSCHS | • Plauschs V. Genitiv Singular des Substantivs Plausch. |
| PLAUSCHST | • plauschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. |
| PLAUSCHT | • plauscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plauscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. |
| PLAUSCHTE | • plauschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plauschen. • plauschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plauschen. • plauschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plauschen. |
| PULTDACHS | • Pultdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Pultdach. |
| SCHALUPPE | • Schaluppe S. Schiff für den küstennahen Verkehr. • Schaluppe S. Als Beiboot verwendetes kleines Schiff. |