| DIACHRON | • diachron Adj. Linguistik: auf die historische Entwicklung einer Sprache bezogen. |
| ICHROMAN | • Ichroman S. Ich-Roman. • Ichroman S. Literatur: ein Roman, der in der Ich-Form geschrieben ist. • Ich-Roman S. Ichroman. |
| BRONCHIAL | • bronchial Adj. Anatomie: die Bronchien betreffend, zu den Bronchien gehörend. |
| CHIROMANT | • Chiromant S. Person, die vorgibt, aus dem Bau und den Linien einer Hand den Charakter und das Schicksal deuten zu können. |
| DIACHRONE | • diachrone V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diachron. • diachrone V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diachron. • diachrone V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diachron. |
| ICHROMANE | • Ichromane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ichroman. • Ichromane V. Nominativ Plural des Substantivs Ichroman. • Ichromane V. Genitiv Plural des Substantivs Ichroman. |
| ICHROMANS | • Ichromans V. Genitiv Singular des Substantivs Ichroman. |
| KROCHARIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAIENCHOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONARCHIE | • Monarchie S. Ohne Plural: Staatsform mit einem durch seine Herkunft berechtigten Herrscher an der Spitze. • Monarchie S. Staat mit einer Monarchie [1] als Staatsform. |
| MONARCHIN | • Monarchin S. Weibliches Staatsoberhaupt einer Monarchie. |
| NACHPORTI | • Nachporti V. Nominativ Plural des Substantivs Nachporto. • Nachporti V. Genitiv Plural des Substantivs Nachporto. • Nachporti V. Dativ Plural des Substantivs Nachporto. |
| NOTARISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGANISCH | • organisch Adj. Biologie: [a] ein Organ betreffend [b] einen Organismus betreffend [c] der belebten Welt angehörend. • organisch Adj. Chemie: die Kohlenstoffverbindungen betreffend. • organisch Adj. Eine harmonische Struktur bildend, sich in ein größeres Ganzes einfügend. |
| PAROCHIEN | • Parochien V. Nominativ Plural des Substantivs Parochie. • Parochien V. Genitiv Plural des Substantivs Parochie. • Parochien V. Dativ Plural des Substantivs Parochie. |
| ROMANISCH | • romanisch Adj. Architektur, Kunst: die Romanik betreffend. • romanisch Adj. Geschichte, Linguistik: die Romanen oder die romanischen Sprachen betreffend. • Romanisch S. Linguistik: Sammelbezeichnung für eine Reihe untereinander historisch verwandter Sprachen (= romanische… |