| ANRÜCKET | • anrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKTE | • anrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ABRÜCKTEN | • abrückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. • abrückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. • abrückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. |
| ANDRÜCKET | • andrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. |
| ANDRÜCKTE | • andrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. • andrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. • andrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. |
| ANGERÜCKT | • angerückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKEST | • anrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKTEN | • anrückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANRÜCKTET | • anrücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| NACHRÜSTE | • nachrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. • nachrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. • nachrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. |
| NACHTRÜGE | • nachtrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. • nachtrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| NASTÜCHER | • Nastücher V. Nominativ Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Genitiv Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Nastuch. |
| ÜBERNACHT | • übernacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übernachten. |