| RACKERT | • rackert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • rackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. • rackert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. |
| RACKERST | • rackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rackern. |
| RACKERTE | • rackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. |
| STRACKER | • stracker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. • stracker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. • stracker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. |
| ABRACKERT | • abrackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. • abrackert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. |
| ALTROCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARAKTER | • Charakter S. Gesamtheit der angeborenen und anerzogenen, geistig-seelischen Eigenschaften eines Menschen (Charaktereigenschaften). • Charakter S. Kein Plural: Merkmal, charakteristische Eigenart. • Charakter S. Mathematik: eine Zahl als Homomorphismus in den Grundkörper. |
| ERSCHRAKT | • erschrakt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschrecken. • erschrakt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs erschrecken. • erschrakt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs erschrecken. |
| GERACKERT | • gerackert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rackern. |
| NACKERTER | • nackerter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert. • nackerter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert. • nackerter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert. |
| RACKERTEN | • rackerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. |
| RACKERTET | • rackertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rackern. • rackertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rackern. |
| RÜCKGRATE | • Rückgrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückgrat. • Rückgrate V. Nominativ Plural des Substantivs Rückgrat. • Rückgrate V. Genitiv Plural des Substantivs Rückgrat. |
| STRACKERE | • strackere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs strack. • strackere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs strack. • strackere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs strack. |
| STRECKBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAROCKIER | • tarockier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tarockieren. |
| VERKRACHT | • verkracht Adj. Umgangssprachlich: im Beruf, im Studium, allgemein im Leben gescheitert, erfolglos. • verkracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkrachen. • verkracht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. |
| VERTRACKT | • vertrackt Adj. Sehr schwierig. • vertrackt Adj. Keine erfreulichen Gefühle hervorrufend. • vertrackt Adj. Veraltet: verzerrt. |
| WRACKSTER | • wrackster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack. • wrackster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack. • wrackster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack. |