| PRACKET | • pracket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pracken. |
| PRACKTE | • prackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • prackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • prackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. |
| GEPRACKT | • geprackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pracken. |
| PRACKEST | • prackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pracken. |
| PRACKTEN | • prackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • prackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • prackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. |
| PRACKTET | • pracktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • pracktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pracken. |
| VERPACKT | • verpackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpacken. • verpackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken. • verpackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken. |
| BEPACKTER | • bepackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepackt. • bepackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepackt. • bepackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepackt. |
| CAREPAKET | • Carepaket S. Paket, mit dessen Inhalt der Absender den Empfänger in der Lebensführung/Notlage unterstützen möchte. |
| CHIPKARTE | • Chipkarte S. Kunststoffkarte mit integriertem Schaltkreis, verwendbar als Zahlungsmittel, Ausweis oder Datenträger. |
| GEPACKTER | • gepackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepackt. • gepackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepackt. • gepackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepackt. |
| GEPRACKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERCHEAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRACKTEST | • pracktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • pracktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pracken. |
| SPACKSTER | • spackster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spack. • spackster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spack. • spackster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spack. |
| SPRECHAKT | • Sprechakt S. Sprachliche Äußerung, die eine bestimmte Intention verfolgt. |
| VERPACKET | • verpacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpacken. |
| VERPACKST | • verpackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken. |
| VERPACKTE | • verpackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpackt. • verpackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpackt. • verpackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpackt. |