| ATTISCHE | • attische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. |
| CITRATES | • Citrates V. Genitiv Singular des Substantivs Citrat. |
| ATTISCHEM | • attischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. |
| ATTISCHEN | • attischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. |
| ATTISCHER | • attischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. |
| ATTISCHES | • attisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. |
| AUSTICKET | • austicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austicken. |
| AUSTICKTE | • austickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austicken. • austickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austicken. • austickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austicken. |
| EINSTACHT | • einstacht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen. |
| KATECHIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAICHTEST | • laichtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laichen. • laichtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laichen. |
| MAISCHTET | • maischtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maischen. • maischtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maischen. |
| SCHATTIER | • schattier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schattieren. |
| SCHATTIGE | • schattige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schattig. • schattige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schattig. • schattige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schattig. |
| STATISCHE | • statische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs statisch. • statische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs statisch. • statische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs statisch. |
| STICHTAGE | • Stichtage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stichtag. • Stichtage V. Nominativ Plural des Substantivs Stichtag. • Stichtage V. Genitiv Plural des Substantivs Stichtag. |
| TAKTISCHE | • taktische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktisch. • taktische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktisch. • taktische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktisch. |
| TETANISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |