| ANBLICKE | • Anblicke V. Nominativ Plural des Substantivs Anblick. • Anblicke V. Genitiv Plural des Substantivs Anblick. • Anblicke V. Akkusativ Plural des Substantivs Anblick. |
| ANKLICKE | • anklicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ABWICKELN | • abwickeln V. Transitiv: herunterwickeln, abmachen. • abwickeln V. Transitiv: etwas erledigen, eine Aufgabe ausführen. • abwickeln V. Reflexiv: sich abspielen, sich ereignen. |
| ANBLICKEN | • Anblicken V. Dativ Plural des Substantivs Anblick. |
| ANBLICKES | • Anblickes V. Genitiv Singular des Substantivs Anblick. |
| ANBLICKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLICKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLICKEN | • anklicken V. Transitiv, EDV: durch einen Klick mit der Maus markieren oder auswählen. • Anklicken S. (Meistens ein Computer-Fachwort) mit der Maus ausgeführter Klick, durch den man etwas am Bildschirm… |
| ANKLICKET | • anklicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ANKLICKTE | • anklickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| EINKACHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKACHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNICKEL | • Karnickel S. Landschaftlich und umgangssprachlich: Kaninchen. |
| KLEINHACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEINMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACKIEREN | • lackieren V. Transitiv: mit Lack versehen. • lackieren V. Transitiv: jemanden betrügen. |
| LEINACKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHINAKEL | • Schinakel S. Österreichisch, mundartlich: ein kleines Boot. • Schinakel S. Übertragen, scherzhaft, im Plural: weit ausgetretene Schuhe. |
| WACKLIGEN | • wackligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacklig. • wackligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacklig. • wackligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacklig. |