| ACHTZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHEFARZT | • Chefarzt S. Leitender Arzt in einem Krankenhaus oder einer anderen medizinischen Einrichtung. • Chefarzt S. Österreich: Arzt bei einer Krankenkasse oder Behörde, der gesundheitliche Beeinträchtigungen der Versicherten… |
| CHEFARZTE | • Chefarzte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Chefarzt. |
| FACHARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACHÄRZTE | • Fachärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Facharzt. • Fachärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Facharzt. • Fachärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Facharzt. |
| ZACHSTER | • zachster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. • zachster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zach. |
| ZERBRACHT | • zerbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. |
| ZERHACKET | • zerhacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. |
| ZERHACKST | • zerhackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. |
| ZERHACKT | • zerhackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. • zerhackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. • zerhackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. |
| ZERHACKTE | • zerhackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerhackt. • zerhackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerhackt. • zerhackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerhackt. |
| ZERSTACH | • zerstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstechen. • zerstach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstechen. |
| ZERSTACHT | • zerstacht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstechen. |
| ZUBRACHTE | • zubrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubrachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |