| VERMACH | • vermach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. |
| VERMACHE | • vermache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermachen. |
| VERMACHEN | • vermachen V. (Im Testament) festlegen, dass ein bestimmtes Eigentum (nach dem eigenen Tode) an einen genannten neuen… |
| VERMACHET | • vermachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermachen. |
| VERMACHST | • vermachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. |
| VERMACHT | • vermacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. |
| VERMACHTE | • vermachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermacht. • vermachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermacht. • vermachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermacht. |
| VERMANSCH | • vermansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermanschen. |
| VERRAMSCH | • verramsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verramschen. |
| VORMACHE | • vormache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. |
| VORMACHEN | • vormachen V. Transitiv: die Handhabung einer Sache vorführen. • vormachen V. Transitiv: jemanden etwas Falsches glauben lassen, jemanden täuschen. • vormachen V. Reflexiv: sich selbst etwas Falsches (meist Gutes) glauben lassen. |
| VORMACHET | • vormachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. |
| VORMACHTE | • vormachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. |