Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 14 Wörter enthalten A, C, E, H, I, N und P

PANISCHE• panische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
• panische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
• panische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
ANPIRSCHE• anpirsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpirschen.
• anpirsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpirschen.
• anpirsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpirschen.
DISPACHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINSPRACH• einsprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprechen.
• einsprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprechen.
HANDICAPEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NACHSPIEL• Nachspiel S. Einem größeren Theater- oder Musikstück nachgestelltes, kleineres Stück.
• Nachspiel S. (Meist unangenehme) Folge, Konsequenz.
• Nachspiel S. Sport: Spielzeit nach der regulären Spielzeit.
PANISCHEM• panischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
• panischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
PANISCHEN• panischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
• panischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
• panischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
PANISCHER• panischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
• panischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
• panischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
PANISCHES• panisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
• panisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
• panisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs panisch.
PARISCHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PAROCHIEN• Parochien V. Nominativ Plural des Substantivs Parochie.
• Parochien V. Genitiv Plural des Substantivs Parochie.
• Parochien V. Dativ Plural des Substantivs Parochie.
PRACHERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SPANISCHE• spanische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanisch.
• spanische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanisch.
• spanische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanisch.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.