| ABHORCHEN | • abhorchen V. Transitiv: mit dem Gehör (oder speziellen Instrumenten) auf Geräusche prüfen. • abhorchen V. Transitiv; Medizin: bestimmte Organe durch Überprüfen derer Körpergeräusche (mittels eines speziellen… • abhorchen V. Transitiv; selten: zwecks Observation, Überwachung heimlich mit anhören. |
| HOCHJAGEN | • hochjagen V. Hilfsverb sein: sich sehr schnell nach oben bewegen. • hochjagen V. Hilfsverb haben: erschrecken und veranlassen, sich zu bewegen. • hochjagen V. Hilfsverb haben: (einen Motor) auf eine hohe Drehzahl bringen. |
| HOCHKAMEN | • hochkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. • hochkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| HOCHLADEN | • hochladen V. Daten von einem lokalen Computer über ein Netzwerk zu einem entfernten Rechner übertragen. |
| HOCHLANDE | • Hochlande V. Nominativ Plural des Substantivs Hochland. • Hochlande V. Genitiv Plural des Substantivs Hochland. • Hochlande V. Akkusativ Plural des Substantivs Hochland. |
| HOHNLACHE | • hohnlache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hohnlachen. • hohnlache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hohnlachen. • hohnlache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hohnlachen. |
| NACHBOHRE | • nachbohre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbohren. • nachbohre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbohren. • nachbohre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbohren. |
| NACHHOLE | • nachhole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachholen. • nachhole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachholen. • nachhole V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachholen. |
| NACHHOLEN | • nachholen V. Etwas Zurückgelassenes zu seinem eigentlichen Bestimmungsort bringen. • nachholen V. Etwas Versäumtes nachträglich erledigen. |
| NACHHOLET | • nachholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachholen. |
| NACHHOLTE | • nachholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachholen. • nachholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachholen. • nachholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachholen. |
| NACHKOCHE | • nachkoche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkochen. • nachkoche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkochen. • nachkoche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkochen. |