| HALTMACHE | • haltmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. • haltmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. • haltmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. |
| HARTMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHAMTE | • Hochamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochamt. |
| HOCHAMTES | • Hochamtes V. Genitiv Singular des Substantivs Hochamt. |
| HUTMACHER | • Hutmacher S. Jemand, der professionell Hüte herstellt. |
| KEHRTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHAHMET | • nachahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| NACHAHMTE | • nachahmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| NACHTHEMD | • Nachthemd S. Bekleidungsstück für die Nachtruhe, das vor allem von Damen getragen wird. |
| SCHMACHTE | • schmachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmachten. • schmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmachten. • schmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmachten. |
| WEHRMACHT | • Wehrmacht S. Veraltet: Gesamtheit aller Streitkräfte. • Wehrmacht S. Historisch: Gesamtheit aller Streitkräfte im Deutschen Reich ab 1935 (die Reichswehr wurde in Wehrmacht… |