| ATHENISCH | • athenisch Adj. Zu Athen gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. | 
| EINHAUCHT | • einhaucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauchen. • einhaucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauchen. | 
| FLACHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HABICHTE | • Habichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Habicht. • Habichte V. Nominativ Plural des Substantivs Habicht. • Habichte V. Genitiv Plural des Substantivs Habicht. | 
| HABICHTEN | • Habichten V. Dativ Plural des Substantivs Habicht. | 
| HAPTISCHE | • haptische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haptisch. • haptische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haptisch. • haptische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haptisch. | 
| HASCHIERT | • haschiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs haschieren. • haschiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haschieren. • haschiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haschieren. | 
| HEPATISCH | • hepatisch Adj. Medizin: zur Leber gehörend, die Leber betreffend. | 
| HINMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LASCHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEICHTHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEICHTHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHSIEHT | • nachsieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. | 
| NACHZIEHT | • nachzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. | 
| RASCHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHALHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WACHHEIT | • Wachheit S. Zustand, in dem wenig oder kaum Müdigkeit empfunden wird. | 
| WACHHIELT | • wachhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. • wachhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. | 
| WEIHNACHT | • Weihnacht S. Die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember; christlicher Feiertag am 25. Dezember, an dem die Geburt von… |