| CATERING | • Catering S. Professionelle Bereitstellung von Speisen und Getränken als Dienstleistung an einem beliebigen Ort. | 
| GRACHTEN | • Grachten V. Nominativ Plural des Substantivs Gracht. • Grachten V. Genitiv Plural des Substantivs Gracht.
 • Grachten V. Dativ Plural des Substantivs Gracht.
 | 
| ANGERUCKT | • angeruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrucken. | 
| ANGERÜCKT | • angerückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrücken. | 
| CATERINGS | • Caterings V. Genitiv Singular des Substantivs Catering. • Caterings V. Nominativ Plural des Substantivs Catering.
 • Caterings V. Genitiv Plural des Substantivs Catering.
 | 
| CHANGIERT | • changiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. • changiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs changieren.
 • changiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs changieren.
 | 
| COURTAGEN | • Courtagen V. Nominativ Plural des Substantivs Courtage. • Courtagen V. Genitiv Plural des Substantivs Courtage.
 • Courtagen V. Dativ Plural des Substantivs Courtage.
 | 
| GACKERTEN | • gackerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackern. • gackerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gackern.
 • gackerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackern.
 | 
| GECARVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GECKENART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHGÄRET | • nachgäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. | 
| NACHGÄRTE | • nachgärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. • nachgärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären.
 • nachgärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären.
 | 
| NACHGERAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHGERÄT | • nachgerät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeraten. | 
| NACHGÖRET | • nachgöret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. | 
| NACHTRAGE | • nachtrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. • nachtrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen.
 • nachtrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen.
 | 
| NACHTRÄGE | • Nachträge V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtrag. • Nachträge V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtrag.
 • Nachträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachtrag.
 | 
| NACHTRÜGE | • nachtrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. • nachtrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen.
 | 
| SCHRAGTEN | • schragten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schragen. • schragten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schragen.
 • schragten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schragen.
 |