| CATERING | • Catering S. Professionelle Bereitstellung von Speisen und Getränken als Dienstleistung an einem beliebigen Ort. |
| ABGENICKT | • abgenickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abnicken. • abgenickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgenicken. • abgenickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgenicken. |
| ACHTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEDICKT | • angedickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs andicken. |
| ANGEPICKT | • angepickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpicken. |
| ANGESICHT | • Angesicht S. Veraltend, gehoben: menschliches Gesicht. • Angesicht S. Gehoben, auch übertragen: direkte Sichtverbindung zu etwas beziehungsweise Erwartung von etwas Vorsehbarem. |
| ANGLEICHT | • angleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. • angleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ANGLICHET | • anglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| CATERINGS | • Caterings V. Genitiv Singular des Substantivs Catering. • Caterings V. Nominativ Plural des Substantivs Catering. • Caterings V. Genitiv Plural des Substantivs Catering. |
| CHANGIERT | • changiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. • changiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. • changiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. |
| CITYLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKGETAN | • dickgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs dicktun. |
| NACHSTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSTIEG | • nachstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsteigen. • nachstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsteigen. |
| NACHWIEGT | • nachwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |