| ABGLEICHT | • abgleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. • abgleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ABGLICHET | • abglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ANGLEICHT | • angleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. • angleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ANGLICHET | • anglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| CITYLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CITYLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASTLICHE | • gastliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gastlich. • gastliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gastlich. • gastliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gastlich. |
| GELAICHT | • gelaicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs laichen. |
| GELAICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLACIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLACIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLACIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLACIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHTAT | • gleichtat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. |
| LATSCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STACHELIG | • stachelig Adj. Mit Stacheln versehen, ausgestattet, besetzt. • stachelig Adj. Charakterlich: gegen andere oder eigene Verhaltensweisen wirkend. |
| STACHLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGLICHE | • taugliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. • taugliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. • taugliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. |
| WACHLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |