| AUSGLEICH | • Ausgleich S. Ein Gleichgewicht zustande bringen; Aufheben von Unterschieden durch Anpassung beider Seiten. • Ausgleich S. Kein Plural: ein Gleichgewicht zustande bringen; das Lösen eines Streits. • Ausgleich S. Kein Plural: Sache, die etwas ersetzt. |
| AUSGLICHE | • ausgliche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleichen. • ausgliche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleichen. |
| BAUGLEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUCHHEIL | • Gauchheil S. Botanik: Vertreter der Gattung Anagallis aus der Familie der Primelgewächse. |
| GELAUNCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELAUSCHT | • gelauscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs lauschen. |
| GLEICHAUF | • gleichauf Adv. Auf gleicher Höhe, auf dem gleichen Level (Punktgleich, wertungsgleich, zeitgleich etc.). |
| GRAULICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GULASCHE | • Gulasche V. Nominativ Plural des Substantivs Gulasch. • Gulasche V. Genitiv Plural des Substantivs Gulasch. • Gulasche V. Akkusativ Plural des Substantivs Gulasch. |
| GULASCHEN | • Gulaschen V. Dativ Plural des Substantivs Gulasch. |
| GULASCHES | • Gulasches V. Genitiv Singular des Substantivs Gulasch. |
| LAUSCHIGE | • lauschige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauschig. • lauschige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauschig. • lauschige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauschig. |
| LEUCHTGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUCHSAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULTAGE | • Schultage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schultag. • Schultage V. Nominativ Plural des Substantivs Schultag. • Schultage V. Genitiv Plural des Substantivs Schultag. |
| TAUGLICHE | • taugliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. • taugliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. • taugliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. |
| UMSCHLAGE | • umschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. |
| ZUGELACHT | • zugelacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zulachen. |
| ZUSCHLAGE | • zuschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |