| SCHAFFET | • schaffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaffen. | 
| SCHAFFTE | • schaffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. • schaffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
 • schaffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
 | 
| BESCHAFFT | • beschafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschaffen. • beschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschaffen.
 • beschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschaffen.
 | 
| ERSCHAFFT | • erschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschaffen. • erschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschaffen.
 • erschafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschaffen.
 | 
| FACELIFTS | • Facelifts V. Nominativ Plural des Substantivs Facelift. • Facelifts V. Genitiv Singular des Substantivs Facelift.
 • Facelifts V. Genitiv Plural des Substantivs Facelift.
 | 
| GESCHAFFT | • geschafft Adj. Nach einer Anstrengung erschöpft, kraftlos. • geschafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schaffen.
 | 
| SCHAFFEST | • schaffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaffen. | 
| SCHAFFTEN | • schafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. • schafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
 • schafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
 | 
| SCHAFFTET | • schafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. • schafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
 | 
| SCHLAFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLAFFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHRAFFET | • schraffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schraffen. | 
| SCHRAFFTE | • schraffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schraffen. • schraffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schraffen.
 • schraffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schraffen.
 |