| ERWACHET | • erwachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwachen. |
| ERWACHTE | • erwachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwacht. |
| BEWACHTER | • bewachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. |
| ERWACHEST | • erwachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwachen. |
| ERWACHSET | • erwachset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwachsen. |
| ERWACHTEM | • erwachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. |
| ERWACHTEN | • erwachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwacht. |
| ERWACHTER | • erwachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. |
| ERWACHTES | • erwachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. |
| ERWACHTET | • erwachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwachen. • erwachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwachen. |
| GECRAWLTE | • gecrawlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecrawlt. • gecrawlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecrawlt. • gecrawlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecrawlt. |
| SACHWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACKERSTE | • wackerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wacker. • wackerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wacker. • wackerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wacker. |
| WERTSACHE | • Wertsache S. Ein wertvoller, teurer Gegenstand. |