| MACHETEN | • Macheten V. Nominativ Plural des Substantivs Machete. • Macheten V. Genitiv Plural des Substantivs Machete.
 • Macheten V. Dativ Plural des Substantivs Machete.
 | 
| ACHATENEM | • achatenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achaten. • achatenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achaten.
 | 
| ACHTENDEM | • achtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend. • achtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend.
 | 
| ANMECKERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEMACHTEN | • bemachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. • bemachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht.
 • bemachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht.
 | 
| CASTENDEM | • castendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend.
 | 
| EINMACHET | • einmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. | 
| EINMACHTE | • einmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. • einmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen.
 • einmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen.
 | 
| ENGMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENGMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTMACHTE | • entmachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. • entmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten.
 • entmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmachten.
 | 
| GEMACHTEN | • gemachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht.
 • gemachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht.
 | 
| MESCHANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACKERTEM | • nackertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert. • nackertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackert.
 • Nackertem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Nackerter.
 | 
| PLACEMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |