| ZACKERE | • zackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zackern. • zackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zackern. • zackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zackern. |
| ZACKERTE | • zackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. |
| ZERHACKE | • zerhacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. • zerhacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. • zerhacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. |
| ANZUCKERE | • anzuckere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzuckern. • anzuckere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzuckern. • anzuckere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzuckern. |
| DREIZACKE | • Dreizacke V. Nominativ Plural des Substantivs Dreizack. • Dreizacke V. Genitiv Plural des Substantivs Dreizack. • Dreizacke V. Akkusativ Plural des Substantivs Dreizack. |
| GEZACKERT | • gezackert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zackern. |
| GEZACKTER | • gezackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| ZACKENDER | • zackender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackend. • zackender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackend. • zackender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackend. |
| ZACKERNDE | • zackernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackernd. • zackernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackernd. • zackernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackernd. |
| ZACKERTEN | • zackerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. |
| ZACKERTET | • zackertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zackern. |
| ZACKIGERE | • zackigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zackig. • zackigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zackig. • zackigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zackig. |
| ZERHACKEN | • zerhacken V. Transitiv: (mit einer Axt, einem Messer oder Ähnlichem) durch (wiederholtes) kraftvolles Schlagen (Hacken)… |
| ZERHACKET | • zerhacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. |
| ZERHACKTE | • zerhackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerhackt. • zerhackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerhackt. • zerhackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerhackt. |