| FLACKERE | • flackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flackern. • flackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flackern. • flackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flackern. |
| FLACKERTE | • flackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flackern. • flackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flackern. • flackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flackern. |
| GEFLACKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELACKTER | • gelackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. • gelackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. • gelackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. |
| KLACKERE | • klackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klackern. |
| KLACKERTE | • klackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klackern. • klackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klackern. • klackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klackern. |
| LACKENDER | • lackender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. |
| LACKIERE | • lackiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lackieren. • lackiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lackieren. • lackiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lackieren. |
| LACKIEREN | • lackieren V. Transitiv: mit Lack versehen. • lackieren V. Transitiv: jemanden betrügen. |
| LACKIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACKIERET | • lackieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lackieren. |
| LACKIERTE | • lackierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackiert. • lackierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackiert. • lackierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackiert. |
| LACKLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEINACKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACKEREI | • Plackerei S. Große Mühe/Anstrengung, sehr schwere Arbeit. |
| QUACKELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWACKEL | • verwackel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. • verwackel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. |
| VERWACKLE | • verwackle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. • verwackle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. • verwackle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. |
| WALDECKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |