Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9


Es gibt 18 Wörter enthalten A, C, 2E, I und 2N

ANSCHEINEanscheine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheinen.
anscheine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheinen.
anscheine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheinen.
ANZEICHENAnzeichen S. Etwas Beobachtetes, das auf etwas anderes schließen lässt.
Anzeichen S. Linguistik/ Semiotik: deutscher Ausdruck für Index, Indexzeichen.
ANZEICHNEanzeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeichnen.
anzeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeichnen.
anzeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeichnen.
CINEASTENCineasten V. Genitiv Singular des Substantivs Cineast.
Cineasten V. Dativ Singular des Substantivs Cineast.
Cineasten V. Akkusativ Singular des Substantivs Cineast.
CINEMAXENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINBACKENeinbacken V. Gastronomie, Kochen: vor dem Erhitzen im Ofen (Backen) etwas in einen Teig legen.
einbacken V. Übertragen, nur regelmäßige Konjugation: Teilchen, wie zum Beispiel Steine, unter Druck in eine Masse…
EINFACHENeinfachen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs einfach.
einfachen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs einfach.
einfachen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs einfach.
EINHACKENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINMACHENeinmachen V. Gastronomie: Lebensmittel (insbesondere Obst und Gemüse) zur Haltbarmachung kochen und luftdicht in…
EINNACHTEeinnachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnachten.
einnachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnachten.
einnachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnachten.
EINPACKENeinpacken V. Etwas in eine Hülle oder einen Behälter tun oder mit einem besonderen Papier umwickeln.
EINSACKENeinsacken V. Intransitiv: in eine weiche Unterlage einsinken, in weichem Untergrund versinken.
einsacken V. Intransitiv: in sich zusammenfallen.
einsacken V. Transitiv: etwas in einen Sack, ein sackartiges Behältnis füllen.
EINSCANNEeinscanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscannen.
einscanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscannen.
einscanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscannen.
LANCIERENlancieren V. An die Öffentlichkeit bringen.
lancieren V. Geschickt an einen günstigen Platz, in eine vorteilhafte Position bringen (auch mit zweifelhaften, unredlichen…
lancieren V. Einer Person oder Sache durch bestimmte Maßnahmen zur Bekanntheit verhelfen (zum Beispiel bei der Markteinführung…
NACHEILENnacheilen V. Schnell hinterherjagen; zum Beispiel jemandem raschen Schrittes folgen, um ihn einzuholen.
NACHWEINEnachweine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweinen.
nachweine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweinen.
nachweine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweinen.
NUANCIEREnuanciere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren.
nuanciere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren.
nuanciere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nuancieren.
PATIENCENPatiencen V. Nominativ Plural des Substantivs Patience.
Patiencen V. Genitiv Plural des Substantivs Patience.
Patiencen V. Dativ Plural des Substantivs Patience.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.