| ABZEICHEN | • Abzeichen S. Eine tragbare Kopie eines Zeichens, eines grafischen Symbols. • Abzeichen S. Eine Auszeichnung. • Abzeichen S. Zoologie: abweichende Fell- oder Hautfärbung am Kopf, auf dem Rücken und/oder an den Beinen bei Tieren. | 
| ABZEICHNE | • abzeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzeichnen. • abzeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzeichnen. • abzeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzeichnen. | 
| ANZEICHEN | • Anzeichen S. Etwas Beobachtetes, das auf etwas anderes schließen lässt. • Anzeichen S. Linguistik/ Semiotik: deutscher Ausdruck für Index, Indexzeichen. | 
| ANZEICHNE | • anzeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeichnen. • anzeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeichnen. • anzeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeichnen. | 
| CACHENEZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ECKZAHNE | • Eckzahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eckzahn. | 
| ECKZAHNES | • Eckzahnes V. Genitiv Singular des Substantivs Eckzahn. | 
| NACHSETZE | • nachsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. • nachsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. • nachsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsetzen. | 
| NACHZIEHE | • nachziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. | 
| ZACHEREN | • zacheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. • zacheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. • zacheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. | 
| ZAHNCREME | • Zahncreme S. Zahncrème. • Zahncreme S. Cremeartige Substanz für die Zahnpflege. • Zahncrème S. Zahncreme. | 
| ZEHNFACHE | • zehnfache V. 10fache, 10-fache. • zehnfache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehnfach. • zehnfache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehnfach. | 
| ZERHACKEN | • zerhacken V. Transitiv: (mit einer Axt, einem Messer oder Ähnlichem) durch (wiederholtes) kraftvolles Schlagen (Hacken)… |