| ACHELNDEM | • achelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. • achelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. |
| ALCHEMIE | • Alchemie S. Alter Zweig der Naturphilosophie; Vorläufer der modernen Chemie und Pharmakologie. |
| BELACHTEM | • belachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. |
| ELFFACHEM | • elffachem V. 11fachem, 11-fachem. • elffachem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. • elffachem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. |
| EPOCHALEM | • epochalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. • epochalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. |
| FLACHEREM | • flacherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach. • flacherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach. |
| FLACHMEER | • Flachmeer S. Umgangssprachlich: im Meer bis zu 200 Meter unter dem Meeresspiegel liegendes Plateau mit geringer Neigung… |
| HELLMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACHENDEM | • lachendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. • lachendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. |
| LASCHEREM | • lascherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. |
| LEICHNAME | • Leichname V. Nominativ Plural des Substantivs Leichnam. • Leichname V. Genitiv Plural des Substantivs Leichnam. • Leichname V. Akkusativ Plural des Substantivs Leichnam. |
| MALESCHE | • Malesche S. Unangenehme Sache/Angelegenheit. |
| MALESCHEN | • Maleschen V. Nominativ Plural des Substantivs Malesche. • Maleschen V. Genitiv Plural des Substantivs Malesche. • Maleschen V. Dativ Plural des Substantivs Malesche. |
| MASCHERLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSCHELE | • mauschele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. |
| MEHLSACKE | • Mehlsacke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mehlsack. |
| SCHALEREM | • schalerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schal. • schalerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schal. |
| SCHMALERE | • schmalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schmal. • schmalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schmal. • schmalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schmal. |