| FACKELTE | • fackelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. |
| AUFDECKET | • aufdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. |
| AUFDECKTE | • aufdeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. • aufdeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. • aufdeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. |
| AUFLECKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTECKE | • aufstecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstecken. • aufstecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstecken. • aufstecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstecken. |
| AUFWECKET | • aufwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWECKTE | • aufweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| BEFRACKTE | • befrackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befrackt. • befrackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befrackt. • befrackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befrackt. |
| FACKELTEN | • fackelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. |
| FACKELTET | • fackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. |
| FESTBACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTSACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKERTE | • flackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flackern. • flackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flackern. • flackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flackern. |
| GEFACKELT | • gefackelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fackeln. |
| STRAFECKE | • Strafecke S. Hockey: bei einem unabsichtlichen Regelverstoß im Schusskreis und groben Regelverstößen außerhalb des… |