| BEHACKEND | • behackend Partz. Partizip Präsens des Verbs behacken. |
| DECKHAARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKELNDE | • hackelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackelnd. • hackelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackelnd. • hackelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackelnd. |
| HACKENDE | • hackende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. |
| HACKENDEM | • hackendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. |
| HACKENDEN | • hackenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. |
| HACKENDER | • hackender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. |
| HACKENDES | • hackendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. |
| KACHELNDE | • kachelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kachelnd. • kachelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kachelnd. • kachelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kachelnd. |
| KAJEDEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHENDE | • kaschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaschend. • kaschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaschend. • kaschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaschend. |
| KLEDASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRACHENDE | • krachende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krachend. • krachende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krachend. • krachende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krachend. |
| NACHDENKE | • nachdenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. • nachdenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. • nachdenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. |
| RADEHACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RODEHACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |