| ACHSRECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTFACHE | • achtfache V. 8fache, 8-fache. • achtfache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtfach. • achtfache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtfach. |
| HOCHACHTE | • hochachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochachten. • hochachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochachten. • hochachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochachten. |
| SACHTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHACHERT | • schachert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachern. • schachert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachern. • schachert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachern. |
| SCHACHTE | • schachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachten. • schachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachten. • schachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schachten. |
| SCHACHTEL | • schachtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachteln. • schachtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachteln. • Schachtel S. Verpackung, meistens in der Form eines Quaders. |
| SCHACHTEN | • schachten V. Einen Schacht graben. • schachten V. Selten: eine Baugrube oder Ähnliches ausschaufeln. • schachten V. Selten: durch Ausschaufeln von Erde herstellen. |
| SCHACHTES | • Schachtes V. Genitiv Singular des Substantivs Schacht. |
| SCHACHTET | • schachtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachten. • schachtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachten. • schachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachten. |
| SCHACHTLE | • schachtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachteln. • schachtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachteln. • schachtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schachteln. |
| SCHLACHTE | • schlachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlachten. • schlachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlachten. • schlachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlachten. |
| SCHMACHTE | • schmachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmachten. • schmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmachten. • schmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmachten. |
| WASCHECHT | • waschecht Adj. Textilie: so geartet, dass eine Textilie sich nicht beim Waschen verfärbt. • waschecht Adj. Übertragen: in jeder Hinsicht echt/wirklich. |