| ABHUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTRUSEN | • abstrusen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrus. • abstrusen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrus.
 • abstrusen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrus.
 | 
| ABSTUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AMTSBONUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSTAUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBEINST | • ausbeinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. | 
| AUSTOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAUSTEINS | • Bausteins V. Genitiv Singular des Substantivs Baustein. | 
| BESTAUNST | • bestaunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. | 
| BRAUNSTES | • braunstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs braun. • braunstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs braun.
 • braunstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs braun.
 | 
| BUSSTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ISOBUTANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNSTBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NESTBAUES | • Nestbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Nestbau. | 
| NESTBAUS | • Nestbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Nestbau. | 
| SCHNAUBST | • schnaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnauben. | 
| STAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEINBAUS | • Steinbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Steinbau. | 
| SUBSTANZ | • Substanz S. Stoff, Materie (fest, flüssig oder gasförmig). • Substanz S. Wichtiger, zentraler Bestandteil einer Sache; mit Gründen untermauerter relevanter Inhalt.
 • Substanz S. Materielle Grundlage (einer Person, eines Betriebs).
 | 
| URBANSTES | • urbanstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urban. • urbanstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urban.
 • urbanstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs urban.
 |