Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten A, B, N, R, S, T und Ü

ABBÜRSTENabbürsten V. Transitiv: etwas von etwas mit einer Bürste entfernen.
abbürsten V. Transitiv: etwas oder jemanden mit einer Bürste reinigen.
abbürsten V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden stark zurechtweisen.
ABRÜSTENabrüsten V. Intransitiv, seltener transitiv, Militär: Militärarsenal verkleinern.
abrüsten V. Transitiv: Hilfsmittel abbauen, abräumen; speziell Bauwesen: Gerüst(e) entfernen.
abrüsten V. Intransitiv, seltener transitiv, Militär: aus dem Militärdienst ausscheiden.
ABRÜSTENDabrüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrüsten.
ABRÜSTENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABRÜSTUNGAbrüstung S. Politik, Militär: Abbau des vorhandenen Waffenarsenals; Reduzierung der verfügbaren Rüstungsgüter.
Abrüstung S. Abbau einer technischen Anlage.
ABSCHNÜRTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABSTÜRBENabstürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben.
abstürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben.
ABSTÜRZENabstürzen V. Als Person oder Gegenstand herunterfallen.
abstürzen V. Übertragen: in eine Krise geraten.
abstürzen V. Informationstechnologie, umgangssprachlich: infolge eines schwerwiegenden Programm- oder Hardwarefehlers stillstehen.
ANBRÜLLSTanbrüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen.
ANBRÜTENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANBRÜTESTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANGRÜBESTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANGRÜBSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANWÜRBESTanwürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben.
ANWÜRBSTanwürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben.
AUSBRÜTENausbrüten V. Biologie: auf befruchteten Eiern sitzen, bis die Küken schlüpfen.
ausbrüten V. Umgangssprachlich, übertragen: eine List vorbereiten, etwas Böses ausdenken.
TRÜBSALENTrübsalen V. Dativ Plural des Substantivs Trübsal.
ÜBERSANDTübersandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs übersenden.
ÜBERSTANDüberstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstehen.
überstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstehen.
überstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstehen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 1295 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.