| ABSOLUTEN | • absoluten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| AMTSBONUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOOTEN | • ausbooten V. Figurativ, umgangssprachlich: jemandem aus einem wichtigen Amt / einer hohen Position verdrängen. • ausbooten V. Seemannssprache: etwas oder jemanden mit einem kleinen Schiff (beispielsweise einem Ruderboot oder einem… |
| AUSBOTEN | • ausboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. • ausboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
| AUSLOBTEN | • auslobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. |
| AUSTOBEN | • austoben V. Körperlich aktiv sein; wild Bewegungsspiele spielen. • austoben V. Unpersönlich: die gespeicherte Energie abbauen. • austoben V. Übertragen: alles das tun, was man jungen Menschen vor dem Erwachsensein und einer festen Partnerschaft zugesteht. |
| AUSTOBEND | • austobend Partz. Partizip Präsens des Verbs austoben. |
| AUSTOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTOBTEN | • austobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| BAUKOSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETONBAUS | • Betonbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Betonbau. |
| BOTSUANER | • Botsuaner S. Staatsbürger von Botsuana. |
| ISOBUTAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOBUTANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTANBAU | • Obstanbau S. Landwirtschaft: der Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst großflächig im Freiland. |
| ROSTBRAUN | • rostbraun Adj. Eine Mischung der Farben, die Rost hat, und braun; verursacht durch Eisenoxid. |
| STAUBKORN | • Staubkorn S. Einzelnes Stückchen Staubes. |
| TABULOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |