| ANKURBELT | • ankurbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln.
 • ankurbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln.
 | 
| BALUSTERN | • Balustern V. Dativ Plural des Substantivs Baluster. | 
| BLAUROTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLUTADERN | • Blutadern V. Nominativ Plural des Substantivs Blutader. • Blutadern V. Genitiv Plural des Substantivs Blutader.
 • Blutadern V. Dativ Plural des Substantivs Blutader.
 | 
| BLUTARMEN | • blutarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm.
 • blutarmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm.
 | 
| BRUTALEN | • brutalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 • brutalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 | 
| ERLAUBTEN | • erlaubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt.
 • erlaubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt.
 | 
| LABETRUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROTBLAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUBALTERN | • subaltern Adj. Mit beschränkten Entscheidungsbefugnissen versehen. • subaltern Adj. Geistig abhängig oder auch unselbstständig.
 | 
| TRIBUNAL | • Tribunal S. Im alten Rom: [a] ursprünglich: ein erhöhter Platz für den Richter [b] später: der Gerichtshof. • Tribunal S. Eine öffentliche, meist nicht gerichtliche Verhandlung.
 | 
| TRIBUNALE | • Tribunale V. Nominativ Plural des Substantivs Tribunal. • Tribunale V. Genitiv Plural des Substantivs Tribunal.
 • Tribunale V. Akkusativ Plural des Substantivs Tribunal.
 | 
| TRIBUNALS | • Tribunals V. Genitiv Singular des Substantivs Tribunal. | 
| UNERLAUBT | • unerlaubt Adj. Ohne Erlaubnis. | 
| UNHALTBAR | • unhaltbar Adj. In der jetzigen mangelhaften Form/Art nicht gültig/gerechtfertigt/erträglich. • unhaltbar Adj. Sport: nicht haltbar; nicht davon abzuhalten, im Tor zu landen.
 | 
| UNTEILBAR | • unteilbar Adj. Nicht teilbar; nicht zerkleinerbar. | 
| UNTERHALB | • unterhalb Präp. Mit Genitiv: unter etwas befindlich. | 
| UNTILGBAR | • untilgbar Adj. So, dass es nicht getilgt werden kann. | 
| URLAUBTEN | • urlaubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urlauben.
 • urlaubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben.
 |