| ABSTELLT | • abstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTILLT | • abstillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| BALLETTS | • Balletts V. Genitiv Singular des Substantivs Ballett. |
| BALLTEST | • balltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballen. • balltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballen. |
| BESTALLT | • bestallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestallen. • bestallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. • bestallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BLATTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTELLET | • abstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTELLST | • abstellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTELLTE | • abstellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. • abstellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstellen. |
| ABSTILLET | • abstillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLST | • abstillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLTE | • abstillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| BALLETTES | • Ballettes V. Genitiv Singular des Substantivs Ballett. |
| BESTALLET | • bestallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTALLST | • bestallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestallen. |
| BESTALLTE | • bestallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestallt. • bestallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestallt. • bestallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestallt. |
| BLATTLAUS | • Blattlaus S. Kleines, schädliches Insekt, das sich von Pflanzensaft ernährt. |
| BLATTLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALTBLUTS | • Kaltbluts V. Genitiv Singular des Substantivs Kaltblut. |
| LABELTEST | • labeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |